Hamburger Bildungsleitlinien
Die „Hamburger Bildungsleitlinien für die Bildung und Erziehung in Tagesstätten“ bilden den verbindlichen Orientierungsrahmen für die pädagogische Arbeit in unseren Kindertageseinrichtungen. Auf der Grundlage der sieben Bildungsbereiche gestalten wir ganzheitliche Bildungsprozesse und sichern so nachhaltig die Qualität von Bildung, Betreuung und Erziehung in unseren Einrichtungen.







Unsere Vorschule
Vorschuljahr in vertrauter Umgebung, ein Geschenk für unsere Großen
Unsere älteren Kinder im Elementarbereich haben die Möglichkeit, ihr Vorschuljahr bei uns in der vertrauten Umgebung der Kita zu verbringen. Dieses besondere Jahr dient der intensiven Vorbereitung auf den Übergang in die Grundschule und bietet gleichzeitig Raum, Kindheit bewusst zu leben und zu erleben, ein wertvolles Gut in einer Zeit, in der schon früh hohe Anforderungen an Kinder gestellt werden.
An zwei festen Tagen pro Woche fördern wir gezielt die Kompetenzen, die für einen gelungenen Schulstart wichtig sind. Die Kinder sammeln dabei nicht nur neues Wissen, sondern stärken auch ihre Selbstsicherheit und erfahren, was es bedeutet, selbstwirksam zu handeln. Unser Vorschulkonzept ist themenbasiert aufgebaut: Jeden Monat widmen wir uns einem neuen Schwerpunkt. Eine klare Struktur, vergleichbar mit einem Stundenplan, gibt den Kindern Orientierung und unterstützt sie dabei, Routinen zu entwickeln.
Wir begegnen jedem Kind mit Wertschätzung für seinen individuellen Entwicklungsstand. Nicht jedes Kind kann alles und das müssen auch Erwachsene nicht. In unserer Vorschularbeit nehmen wir jedes Kind in seiner Einzigartigkeit wahr und begleiten es individuell auf seinem Weg in die Schulzeit.
Zusatzangebot
Beruf, Familie und eine ausgewogene Work-Life-Balance unter einen Hut zu bringen, kann im Alltag eine echte Herausforderung sein.
Um Sie im Familienalltag zu entlasten und zusätzliche Wege nach dem Abholen Ihrer Kinder zu vermeiden, holen wir ausgewählte Zusatzangebote, wie beispielsweise Musikalische Früherziehung oder Yoga (Lokomotive II), direkt in unsere Kitas.
Die Angebote werden standortabhängig von externen Partnern einmal pro Woche durchgeführt. Die Teilnahme ist freiwillig und mit einem geringen Unkostenbeitrag verbunden.
Gesunde Nahrung für heranwachsende Kinder
Eine gesunde, ausgewogene und kindgerechte Ernährung liegt uns sehr am Herzen.
In unseren Kitas erhalten die Kinder täglich frische Mahlzeiten, überwiegend in Bioqualität, von einem speziell ausgewählten Kinder-Caterer. Das gesunde Frühstück bringen die Kinder von zu Hause mit. Während dieser Mahlzeit stehen ihnen Milch, ungesüßter Tee und Wasser zur Verfügung.
Für die Nachmittags-Snackzeit bringen die Kinder täglich frisches Obst und Gemüse von zu Hause mit, das vor Ort kindgerecht aufbereitet wird.
Im Sinne einer gesunden Entwicklung und des allgemeinen Wohlbefindens achten wir auf eine weitgehend zuckerfreie Ernährung. Ausnahmen bilden besondere Anlässe, wie etwa Geburtstage, zu diesen bringen die Kinder gerne selbstgebackene Kuchen oder andere kleine Leckereien mit in die Kita.

Obst

Gemüse

Getreide

Fleisch

Fisch

Vegetarisch
